Der Apparat
GS 964

"Ein Apparat für den puren
Fahrspaß, eine Skulptur auf
vier Rädern, ein Erlebnis."

Unsere Geschichte

Die GS Manufaktur wurde 2015 durch das Vater-Sohn-Duo Gerhard Stefan und Philipp Göller im badischen Gaggenau gegründet. Unsere Vision: einen Sportwagen der Marke Porsche so zu restaurieren, dass er optisch, technisch und fahrdynamisch unserem Geschmack entspricht. Die Lösung war ein auf dem 964 basierendes, eigens kreiertes Chassis-Design aus Carbon, ein leistungsgesteigertes Antriebs-Aggregat sowie ein geschmackvoll designtes Interieur. Maßgabe hierbei war stets die Vereinigung der unserer Meinung nach attraktivsten Attribute der analogeren 911er Generationen.

Was als unser gemeinsames Projekt begann, war nie als Geschäftsmodell gedacht – sondern entwickelte sich Stück für Stück von der Restauration des eigenen Sportwagens zur international angesehenen Manufaktur. Gerhard hat sein ganzes Leben mit Porsche verbracht, Philipp ist mit dieser Faszination aufgewachsen. Aus unzähligen Stunden in der Werkstatt entwickelten wir das gemeinsame Ziel, Fahrzeuge zu bauen, die nicht nur perfekt fahren, sondern auch optisch wie technisch herausragen.

“Wo andere aufhören, machen wir weiter. Unser Anspruch ist deutsche,
handwerkliche Perfektion. Schließlich trägt jedes ausgelieferte Fahrzeug
unseren Namen – und darauf sind wir stolz!”

Philipp Göller & Gerhard Stefan

Der Apparat GS 964

Preisgekrönte Formsprache

Bei der GS Manufaktur verschmelzen klassische Porsche-Designs mit innovativen Akzenten. Die charakteristische Hüftlinie des 911 wird verbreitert und geglättet. Die Kombination aus modernen Radgrößen, aus dem vollen gefrästen Alu-Anbauteilen und oberflächenveredelten Zierteilen verleiht jedem GS964 seinen unverwechselbaren Look. Jedes Detail wird sorgfältig gestaltet, um einen perfekten Einklang aus Tradition und Moderne zu gewährleisten – prämiert mit dem German Design Award 2020.

Carbon made in Germany

Die Verwendung von Carbon ist ein Markenzeichen der GS Manufaktur, die eigens entwickelte Kohlefaser-Außenform verkörpert ihr ganzes Know-How. Hier trifft klassisches Design auf modernste Werkstofftechnik. Die in über 4.000 Arbeitsstunden entwickelten Carbon-Karosserieteile wie Kotflügel, Front- und Heckschürze, Fronthaube, Schwellerblenden, Seitenwände und Heckspoiler sind leicht, stabil und ästhetisch. Sie reduzieren nicht nur das Gewicht, sondern setzen auch optische Highlights. So wird jedes Fahrzeug leichter, agiler und zum GS964.

GS Frosted Silver

Alle Autos aus der GS Manufaktur tragen die besondere Handschrift der Erbauer. Besonders sichtbar wird das in den eigens entwickelten Bauteilen aus massivem Aluminium, die im Haus designt und entwickelt wurden. Ihr charakteristisches „GS Frosted Silver“-Finish – matt, edel, aber auch technisch – kommt ausschließlich bei GS zum Einsatz. Es verleiht jedem Fahrzeug eine technische Klarheit und eine unverwechselbare Ästhetik. So bleibt jeder GS964 – genau wie seine Besitzer – ein Einzelstück.

Karosserievarianten

Der 911 steht wie kein anderer für gelebte Tradition und leidenschaftliches Fahrgefühl – ob als Coupé, Targa oder Roadster. Drei Varianten, ein Charakter: klar, emotional und unverwechselbar. Das Coupé bietet puristische Präzision, der Roadster pure Freiheit, der Targa eine ikonische Verbindung aus Offenheit und Struktur. Jede Form ein Ausdruck von Fahrkultur – zeitlos, dynamisch, einzigartig.
Seitenansicht eines schwarzen GS 964 Coupé mit Porsche-Schriftzug – geschlossenes Dach und klassische 911-Form. GS 17

Coupé

Verhüllter GS 964 Targa unter einer schwarzen Abdeckung – die markante Form ist unter dem Stoff zu erkennen.

Targa

Seitenansicht eines schwarzen GS 964 Roadsters mit geöffnetem Verdeck und brauner Innenausstattung. - GS 16

Roadster

Interieur - Bis ins kleinste Detail

Das Interieur eines jeden GS964 wird individuell und persönlich mit jedem Kunden einzeln gestaltet und jegliche Vision verwirklicht. Neben einer einzigartigen Personalisierung erfüllt das gesamte Interieur die höchsten Ansprüche. Durch die Kombination verschiedener Materialien wie Aluminium und italienischem Naturleder sowie der jahrzehntelangen Erfahrung der Sattler ergibt sich ein Innenraum der Extraklasse.

"Hier bleibt kein Wunsch offen"

Die GS Manufaktur ist gewissermaßen eine Traumwerkstatt. Für nahezu alle Kundenwünsche findet das Team die passende Lösung. Ob individuelle Lackierung, spezielle Ausstattungen oder besondere technische Lösungen – das Team setzt alles daran, die Vorstellungen der Kunden in die Realität umzusetzen. So entsteht ein Fahrzeug, das nicht nur den höchsten Ansprüchen genügt, sondern auch die Persönlichkeit des Besitzers widerspiegelt.

Inspiration durch Leidenschaft

Die Inspiration für etwas noch nie Dagewesenes entsteht nicht einfach so. Sie entsteht im Täglichen – in Skizzen, Gesprächen, in der Auseinandersetzung mit Technik, Vergangenheit und Materialien. Wer den perfekten Entwurf sucht, muss sich durchdenken, durchfühlen, durchkämpfen. Auf dieser Reise begleitet Sie die GS Manufaktur.

Gerhard Stefan und Philipp Göller schöpfen ihre Inspiration aus der Leidenschaft für den Porsche 911 und der Faszination für zeitlose Schönheit. Jedes Projekt beginnt mit einer Vision, die durch die Kreativität, Handwerkskunst und technische Expertise des Teams der GS Manufaktur rund um das Vater-Sohn-Duo zum Leben erweckt wird.

Restauration auf GS-Niveau

Neben dem Einsatz neuer Komponenten, um das Fahrverhalten eines jeden GS zu perfektionieren, restauriert die GS Manufaktur auch alle sonstigen Systeme. Denn Originalität ist unwiederbringlich. Durch aufwändige Reinigung , Oberflächenbehandlung und Generalüberholung werden so viele Teile wie möglich wieder in Neuzustand versetzt. “Für uns ist dieser Ansatz ein Ausdruck des Respekts gegenüber der einmaligen Historie eines jeden Porsche 911. ”

Motor Konfiguration

Die drei Motorvarianten der GS Manufaktur reichen vom moderat angepassten Serienaggregat bis hin zum rassigen 4-Liter Motor. Jede Variante bietet atemberaubenden Sound, großartige Performance und die gewohnte Zuverlässigkeit des Elfers. Das alles in einem aufgeräumten und neuwertigen Motorraum.
PS
0
Drehmoment (Nm)
0
Blick in den Motorraum eines GS 964 mit 3.6-Liter-Boxermotor, 280 PS und 362 Nm Drehmoment – mit blauer Lüftereinheit und Carbon-Ansaugung.
PS
0
Drehmoment (Nm)
0
Motorraum eines orangefarbenen GS 964 mit 3.8-Liter-Boxermotor, 330 PS und 386 Nm – markanter orangefarbener Lüfter und Carbon-Ansaugung.
PS
0
Drehmoment (Nm)
0
Motorraum eines GS 964 mit 4.0-Liter-Boxermotor, 390 PS und 400 Nm – markante Aluminium-Saugrohre und graue Lüftereinheit im Fokus.
Blick in das Interieur eines GS 964 Roadsters mit brauner Ausstattung – rechts im Bild markierte Optionen für Lenkung, Antrieb, Karosserieform und Motor-Konfiguration.

Sie haben die Wahl

Bei der GS Manufaktur beginnt die Individualisierung schon bei der Basis. Kunden haben die Wahl zwischen dem klassischen C2 oder dem kraftvollen C4 – ganz nach Geschmack und Anspruch. Ebenso frei ist die Entscheidung für Links- oder Rechtslenker. Auch bei der Wahl des Spenderfahrzeugs bietet sich größtmögliche Flexibilität: Entweder bringt der Kunde ein eigenes Fahrzeug mit, es wird speziell beschafft oder aus dem sorgfältig aufgebauten Bestand der Manufaktur ausgewählt. So entsteht schon beim Fundament des Projekts ein echtes Unikat – ganz im Sinne der persönlichen Vision.

Impressionen der Restauration

Egal ob Bremsen, Fahrwerk oder Abgasanlage – die GS Manufaktur steht für handwerkliche Perfektion in jedem Punkt. Jeder ausgelieferte GS entsteht mit dem Ziel, den Neuzustand des jeweiligen Fahrzeugs sogar zu übertreffen. Deshalb ist nur das Beste gut genug für unseren Apparat, bis hin zur kleinsten Schraube.

Einzigartige Apparate

Presse

Bereit für Ihr Abenteuer?

Offene Fahrertür eines GS 964 mit zweifarbigem Interieur in Dunkelblau und Elfenbein, klassisches Sportlenkrad und handgefertigte Details.